• +49 (0) 911 50 71 63 20
  • info@eea-rechtsanwalt-nuernberg.de
Rechtsanwalt Engelmann Eismann Ast Nürnberg - Logo
  • Home
  • Sinn
  • Gebiete
    • Insolvenzrecht
    • Erbrecht
    • Familien- & Scheidungsrecht
      • Online Scheidungsformular
    • Arbeitsrecht
      • Corona-Fakten
    • Gesellschaftsrecht
      • Unternehmensgründung
      • Gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen / Gesellschaftsrecht
      • Gesellschaftsverträge
    • Immobilienrecht
    • Vertragsrecht
    • Miet- & Weg-Recht
    • Maklerrecht
  • Köpfe
  • Werte
  • Recht faszinierend
  • Termin
  • +49 (0) 911 50 71 63 20
  • info@eea-rechtsanwalt-nuernberg.de

Recht faszinierend

Arbeitgeber darf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der Arbeitszeit anordnen



19. Januar 2021

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Errichtung eines digitalen eigenhändigen Testaments mittels Touch- Smartpen oder Audio-Video-Technologie möglich ?



19. Januar 2021

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Immobilien verschenken oder vererben ?



19. Januar 2021

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Testamentsvollstreckung – Streit um das Erbe vermeiden



19. Januar 2021

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neues Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft – Erleichterte Sanierungsmöglichkeiten für drohend zahlungsunfähige Unternehmen außerhalb der Insolvenz



13. Januar 2021

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neuerungen im Maklerrecht



8. Januar 2021

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

EuGH zum Dieselskandal – Abschalteinrichtungen sind illegal



8. Januar 2021

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Dieselskandal – Gutachten entdeckt illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler



8. Januar 2021

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Erbrecht: Zahlungspflicht des Erben an den Pflichtteilsberechtigten bei ungewisser Höhe des Nachlasses



15. Dezember 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Erbrecht: Auskunft beim Pflichtteil – Erbe muss dem Pflichtteilsberechtigten Details zu Grundschulden mitteilen



15. Dezember 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Mietrecht: Volle Mietzahlungspflicht des Gewerbemieters bei behördlich angeordneter Schließung in Zeiten der Coronapandemie?



13. November 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

Erbrecht: BGH – kein Anspruch auf anteilige Kostenerstattung für Erbscheinserteilung



11. November 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Sportrecht: Profifußballer hat Recht auf Informationen über Provisionszahlungen an seine Beratungsfirma hinsichtlich eines Vereinswechsels



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Sportrecht: FIFA will Provisionen für Spielerberater ab 2021 deckeln



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Erbrecht: Testament auf nicht datierten Notizzettel und mit unbestimmter Erbeinsetzung unwirksam



6. November 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Arbeitsrecht: Stellenabbau am Airport Nürnberg



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Arbeitsrecht: Resturlaub 2020



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Arbeitsrecht: Altersdiskriminierung aufgrund Stellenanzeige



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Abgasskandal 2.0: Hat Porsche Benzinmotoren manipuliert?



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Abgasskandal: Abgasmanipulationen bei FIAT und IVECO: Wohnmobile betroffen



6. November 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

BGH-Entscheidung zu Diesel-Klagen gegen Daimler verzögert sich



28. Oktober 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Erbrecht: Wohnrecht des Erblassers steht Lauf der Zehnjahresfrist nicht entgegen



28. Oktober 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum digitalen Nachlass im Erbrecht



12. Oktober 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Eintrittspflicht Betriebsausfallversicherung wegen Corona – Landgericht München spricht Gastronom Millionenbetrag zu



7. Oktober 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

BGH: Entscheidung im Dieselverfahren gegen die Daimler AG am 27.10.2020



2. Oktober 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Insolvenzantragspflicht bleibt ausgesetzt bis zum Jahresende



23. September 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neue Entwicklung in den Insolvenzverfahren der P&R-Gruppe: Abschlagszahlung für Gläubiger des Containerbetriebs rückt näher



23. September 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Arbeitsrecht/Sportrecht- Messi und die Ausstiegsklausel



21. September 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Wichtige Entscheidung für die Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz zur D&O-Versicherung



18. September 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BFH-Urteil zur steuerlichen Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten



18. September 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Erhöhter Personalabbau in der Automobilindustrie bei Zulieferern – Ihre Rechte als Arbeitnehmer



11. September 2020

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Chance Eigenverwaltung



2. September 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH zur Inhaltskontrolle von Scheidungsfolgenvereinbarungen



27. August 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

BGH zur Insolvenzfestigkeit der Altersvorsorge – Insolvenzschutz bei Statuswechsel



27. August 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht



11. August 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neue BGH- Urteile zum VW-Dieselskandal: Was heißt das für die Verbraucher?



6. August 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Neues im Immobilienrecht: Entscheidung des BGH zum Makler- und Mietrecht – Provision wird auch fällig, wenn Makler sich nur austauschen



10. Juli 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

Neues BGH- Urteil im Mietrecht zu Schönheitsreparaturen: Mieter und Vermieter sollen sich die Renovierungskosten für Schönheitsreparaturen teilen



10. Juli 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

Kapitallebensversicherung in Pfändung und Insolvenz: Aktuelle Entscheidung des BGH mit Bezügen zum Insolvenzrecht zur Abtretung und Pfändung einer Direktversicherung



10. Juli 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH zur Insolvenzanfechtung: Vermutung der Zahlungsunfähigkeit bei eigenen Erklärungen des Schuldners /Gehörsverletzung bei Nichtberücksichtigung von Parteivortrag (BGH, Beschluss vom 05.03.2020 – IX ZR 171/18)



30. Juni 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH- Neue Entscheidung zum Insolvenzanfechtungsrecht: Anfechtungsrisiko bei Zahlungsvereinbarungen bleibt mit dem Urteil des BGH vom 07.05.2020 (IX ZR 18/19) bestehen.



30. Juni 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH: Neue Entscheidung im Erb- und Pflichtteilsrecht- Anwachsung Gesellschaftsanteil unter Ausschluss eines Abfindungsanspruchs kann eine Schenkung darstellen



30. Juni 2020

Rechtsanwältin Alexandra Ladesby Rechtsanwältin Alexandra Lades

BGH zur Insolvenzanfechtung: Vermutung der Zahlungsunfähigkeit bei eigenen Erklärungen des Schuldners /Gehörsverletzung bei Nichtberücksichtigung von Parteivortrag (BGH, Beschluss vom 05.03.2020 – IX ZR 171/18)



30. Juni 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endet zum 30.09.2020 – Stellen Sie frühzeitig die Weichen zwischen Insolvenz – Eigenverwaltung oder Sanierung und Restrukturierung



16. Juni 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Erbrecht: Neue Entscheidung des BGH zur Auskunftspflicht der Erben- Was Pflichtteilsberechtigte und Erben über die Auskunftsansprüche des Pflichtteilsberechtigten wissen müssen



9. Juni 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH zur Vaterschaftsanfechtung: Recht der Mutter zur Anfechtung der Vaterschaft reicht weit



9. Juni 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

Hohes Haftungsrisiko von Steuerberatern bei Insolvenzen – Steuerberater muss Mandant unverzüglich auf Insolvenzreife hinweisen



9. Juni 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH: Urteil im Abgasskandal- VW muss Kunden entschädigen



28. Mai 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Dieselskandal: VW droht Niederlage vor dem BGH- Neue Hoffnung für Geschädigte



12. Mai 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Insolvenzgefahr für Ihr Unternehmen – prüfen Sie die Insolvenzfestigkeit Ihrer Vermögensstruktur und vermeiden Sie persönliche Haftungsrisiken



12. Mai 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Vermögensschutz – Asset Protection- Schutz des Privatvermögens vor dem Zugriff von Gläubigern, Ex- Gatten oder Pflichtteilsberechtigten



11. Mai 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neue Entscheidung des BGH zur Insolvenzanfechtung



6. Mai 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Neue Entscheidung des BGH im Scheidungsrecht



6. Mai 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

Erbrecht: Testament und Vorsorge in Zeiten der Coronakrise



8. April 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Erbrecht: Errichtung eines Testaments- Achten Sie auf klare und eindeutige Formulierungen



8. April 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Corona- Sonderregelungen- Allgemeines Leistungsverweigerungsrecht für Unternehmer



1. April 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Sensations- Urteil des EuGH- Widerrufsmöglichkeit für Verbraucherkredite



30. März 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Corona-Sonderregelungen- Aussetzung der Insolvenzantragspflicht- Weichenstellung zwischen Insolvenz- Eigenverwaltung oder Sanierung und Restrukturierung



30. März 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Quarantänekoller- Ehekrise



25. März 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

Auswirkungen von Corona auf vertragliche Beziehungen im B2B Bereich



19. März 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Coronakrise und Insolvenz



18. März 2020

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Betriebsschließung wegen Corona-Krise- Mögliche Entschädigung bei Existenzgefährdung für Unternehmer und Selbstständige



18. März 2020

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Arbeitsrecht in der Coronakrise – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen



17. März 2020

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Schul- und Kitaschließung in Bayern- Was nun?



17. März 2020

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Einigung im VW-Musterverfahren



11. März 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Paukenschlag des BGH im Daimler- Dieselskandal



11. März 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Widerruf der Schenkung | Erbrecht



18. Februar 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Sittenwidrigkeit eines Unternehmerehevertrages



11. Februar 2020

Rechtsanwältin Martina Hunneshagenby Rechtsanwältin Martina Hunneshagen

Geschäftsführerhaftung in Krise und Insolvenz wegen Nichtinanspruchnahme möglicher Personalkostenverringerung durch Kurzarbeit



11. Februar 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Prämienverträge – Kündigungswellen durch die Sparkassen



24. Januar 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Haftungsrisiken | Insolvenzrecht



9. Januar 2020

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Erbrecht Behindertentestament | Erbrecht



11. Dezember 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Prozessuales zur Auskunftsverpflichtung | Erbrecht



29. November 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs | Gesellschaftsrecht



28. November 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Testamentsgestaltung ist präzises Formulierungswerk | Erbrecht



28. November 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Die Basis einer reibungslosen Nachfolgeplanung | Erbrecht



31. Oktober 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Presseerklärung Goldjunge GmbH | Insolvenzrecht



8. Oktober 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Urteil des Bundesgerichtshof vom 14.05.2019 | Kündigung von Sparverträgen



12. August 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Presseerklärung Goldjunge GmbH 2018 | Insolvenzrecht



16. Juli 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 20.12.2018 zur Insolvenzfestigkeit und Massezugehörigkeit von Direktversicherungen für Arbeitnehmer | Insolvenzrecht



17. April 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20.11.2018 | Gesellschaftsrecht



28. März 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

ESUG-Evaluation – was folgt für die Praxis



14. März 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Verfall von Urlaubsansprüchen – Obliegenheit des Arbeitgebers



19. Februar 2019

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers



22. Januar 2019

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Diesel-Skandal, Schadenersatz, Rücktritt vom Kaufvertrag – Rechtsdurchsetzung für Betroffene



22. Januar 2019

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

BGH präzisiert Anforderungen an die Fristsetzung zur Nacherfüllung im Kaufrecht



8. November 2018

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Einsicht der Personalakten unter Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes



8. Oktober 2018

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Widerrufsrecht beim Messekauf



14. September 2018

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb



8. August 2018

Rechtsanwalt Martin Eismannby Rechtsanwalt Martin Eismann

Interview von Rechtsanwalt Manuel Ast im Magazin MedMaxx



8. Juli 2018

Rechtsanwalt Manuel Astby Rechtsanwalt Manuel Ast

© Rechtsanwaltskanzlei Engelmann · Eismann · Ast GbR
Archivstraße 3 | 90408 Nürnberg
+49 (0) 911 50 71 63 20
+49 (0) 911 50 71 63 21
info@eea-rechtsanwalt-nuernberg.de

Shortlinks

Datenschutz
Impressum
Termin

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Kontakt

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail
    an info@eea-rechtsanwalt-nuernberg.de widerrufen.